03.10.2018
Heute bestand Ute Blömers mit Wido vom Walshagen (Bosco vom Wolfsbankring *
Gipy vom Wolfsheim) die Begleithundeprüfung.
Viel Erfolg und Spaß bei der weiteren Ausbildung
Grenzlandmeisterschaft 2018
in der OG Alstätte
Sa.: 31.03.2018
Gronauer Teilnehmer:
Rosi aus der Eichendorffsiedlung, Hubert Wigbels, BH
Ondra aus der Eichendorffsiedlung, Heinz Elpers, IPO3
Shiva vom Padberg, Winfried Döring, IPO3
Prüfungsergebnisse vom 04.03.2018
Hund | Hundeführer/in | Rasse | Prüfungsstufe | A | B | C |
Don da Vinci | Ernst Feldhaus | DSH | BH | bestanden | ||
Thora vom Walshagen | Hubert Wigbels | DSH | IPO 1 | 94 | 85 | 96 |
Bosco vom Wolfsbanring | Stefan Volbert | DSH | IPO3 | 98 | 95 | 100 |
Cadu vom Cap Arkona | Petra Ceschelski | DSH | IPO 3 | 75 | 91 | 90 |
Shiva vom Padberg | Winfried Döring | DSH | IPO 3 | 72 | 84 | 93 |
2017
_______________________________________________________________________________________________
Ein erfolgreiches Jahr für Angelika und ihren Atze del Lupe Nero!
Landes-FCI, Bundes FCI, Landesgruppenausscheidung und Bundessiegerprüfung 2017 haben die beiden mitnehmen können.
Sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene waren die beiden in den letzten Jahren erfolgreich.
Wir sind unfassbar stolz auf die beiden und auf die Leistung, die Angelika bereits mit diesem noch jungen Hund abliefern konnte.
Für die nächsten Jahre wünschen wir den beiden genauso viel Erfolg und ganz besonders weiterhin so viel Spaß und Leidenschaft am Hundesport!
Auch Stefan und sein Bosco vom Wolfsbankring konnten sich dieses Jahr erneut für die Bundessiegerprüfung qualifizieren.
Leider zeigte Bosco sich in der Unterordnung nicht von seiner besten Seite, und so folgten auf viele Fehler wenig Gesamtpunkte.
Mit einem beeindruckenden Schutzdienst "mit Sternchen" hat Bosco aber wieder gezeigt, was in ihm steckt.
Auch diesem Team wünschen wir für 2018 ganz viel Erfolg und Spaß. Wir freuen uns gemeinsam auf die nächste Saison!
30.04.2017
_________________________________________________________________________________________________
Ein tolles sonniges Wochenende auf der FCI Westfalen!
2 Teams haben auf dieser Landesmeisterschaft die OG Gronau vertreten.
Stefan führte seinen Bosco vom Wolfsbankring vor. In der Fährte erreichten die beiden 94 Punkte, in der Unterordnung 85 und mit einem beeindruckenden Schutzdienst 86 Punkte. Somit erreichen die beiden Platz 15.
Angelika nahm mit seinem Atze del Lupe Nero teil. Mit 97, 90, 93 erreichten die beiden zum zweiten Mal in Folge Platz drei und konnten sich somit erneut für die Bundes FCI qualifizieren. Wir sind sehr stolz und drücken die beiden fest die Daumen!
März 2017
____________________________________________________________________________________________________
Die OG Gronau 1923 e.V. im Verein für Deutsche Schäferhunde richtete in diesem Jahr die Grenzlandmeisterschaft am 26.03.2017 aus.
Hundeführerinnen und Hundeführer aus 5 Vereinen / Ortsgruppen traten zu diesem Wettkampf an.
Am Sonntagmorgen startete die Prüfung mit der Sucharbeit im Fährtengelände. Die Bedingungen waren bezüglich des Geländes und Witterungsverhältnisse perfekt. Die Hundeführer konnten mit guten Ergebnissen im Anschluss die Fahrt zum Vereinsgelände am Brechter Weg antreten.
Vor zahlreich erschienenen Besuchern ging es mit der Vorführung in der Unterordnung weiter.
Als erstes führte Henrick Esseling, mit geraden mal 14 Jahren, nach bestandener theoretischer Prüfung, seine Hündin " Ria aus der Eichendorffsiedlung" in der Begleithunde Prüfung vor.
Souverän zeigte das Team eine sehr schöne Arbeit und bestand mit Bravour.
In den weiteren IPO Abteilungen sind folgende Leistungen hervorzuheben:
Die besten Unterordnungen zeigten die Hundeführin Melanie Meyering mit Donna von den Donnersöhnen sowie Ludger Vortkamp mit seiner Hündin Zumba aus dem Haus Vortkamp. Beide erhielten mit 96 Punkten die Note: Vorzüglich.
In der anschließenden Abteilung C (Schutzdienst) erreichte Uwe Hoffmann mit seiner Page aus der Eichendorfsiedlung als bester Schutzdienst ebenfalls ein Vorzüglich mit 98 Punkten.
Am Ende des Tages wurden folgende Platzierungen im Rahmen der Teamwertung-Grenzlandmeisterschaft erreicht:
1 Platz Team OG Heek ,
2. Platz Team OG Gronau
3. Platz Team OG Vreden
4. Platz Team OG Ottenstein
Einzel-Tagessieger mit einer Gesamtpunktzahl von 281 Punkten wurde Ludger Vortkamp von der OG Ottenstein, gefolgt von Agnes Brockhues und Melanie Meyering.
Diese 3 Teilnehmer (-innen) konnten auf Grund ihrer Punktzahl in dieser Prüfung eine Qualifikation für die am 29.04/30.04.2017 in Bergkamen stattfindende Landesgruppe Westfalen FCI einfahren.
Prüfungsleiter Jürgen Petruschke und Richter Paul Pankoke bedankte sich am Ende bei allen Hundeführern und Helfern aus der OG Gronau für ihren Einsatz und Beitrag zur gelungenen IPO-Prüfung. Auch ging ein dickes Lob an die Helfer Hubert Wigbels und Stefan Volbert für ihre vorbildliche Hetzarbeit!
September 2016
____________________________________________________________________________________________________
Angelika und ihr Atze del Lupo Nero haben an diesem Wochenenden auf der BSP in Oberhausen die OG Gronau vertreten. Leider hat nicht alles so geklappt gewünscht; im Schutzdienst konnte Atze sich wie auf der Bundes FCI nicht mehr beherrschen und ließ nicht mehr vom Helfer ab. Damit wurden die beiden leider disqualifiziert. Wir sind trotzdem stolz auf die beiden, dass sie es bis auf Bundesebene geschafft haben! Das war sicher nicht die letzte Veranstaltung für die beiden.
Trotz dessen war es für uns alle ein super Wochenende. Wir haben viel gegessen, getrunken und auch getanzt. Auf die BSP kann man sich jedes Jahr wieder freuen.
25.04.2016
____________________________________________________________________________________________________
Angelika Schweiger hat heute mit Ihrem Atze del Lupo Nero den 3. Platz auf der diesjährigen FCI Westfalen erreicht!
Mit A: 90 B: 93 C: 96 konnten die beiden sich super beweisen und starten für die OG Gronau auf der Bundes-FCI.
Wir sind sehr stolz auf Angelika und Atze und drücken Ihnen natürlich für die Bundes-FCI kräftig die Daumen!
März 2016
____________________________________________________________________________________________________
Die OG Gronau 1923 e.V. im Verein für Deutsche Schäferhunde richtete in diesem Jahr die Grenzlandmeisterschaft am 26.03.2017 aus.
Hundeführerinnen und Hundeführer aus 5 Vereinen / Ortsgruppen traten zu diesem Wettkampf an.
Am Sonntagmorgen startete die Prüfung mit der Sucharbeit im Fährtengelände. Die Bedingungen waren bezüglich des Geländes und Witterungsverhältnisse perfekt. Die Hundeführer konnten mit guten Ergebnissen im Anschluss die Fahrt zum Vereinsgelände am Brechter Weg antreten.
Vor zahlreich erschienenen Besuchern ging es mit der Vorführung in der Unterordnung weiter.
Als erstes führte Henrick Esseling, mit geraden mal 14 Jahren, nach bestandener theoretischer Prüfung, seine Hündin " Ria aus der Eichendorffsiedlung" in der Begleithunde Prüfung vor.
Souverän zeigte das Team eine sehr schöne Arbeit und bestand mit Bravour.
In den weiteren IPO Abteilungen sind folgende Leistungen hervorzuheben:
Die besten Unterordnungen zeigten die Hundeführin Melanie Meyering mit Donna von den Donnersöhnen sowie Ludger Vortkamp mit seiner Hündin Zumba aus dem Haus Vortkamp. Beide erhielten mit 96 Punkten die Note: Vorzüglich.
In der anschließenden Abteilung C (Schutzdienst) erreichte Uwe Hoffmann mit seiner Page aus der Eichendorfsiedlung als bester Schutzdienst ebenfalls ein Vorzüglich mit 98 Punkten.
Am Ende des Tages wurden folgende Platzierungen im Rahmen der Teamwertung-Grenzlandmeisterschaft erreicht:
1 Platz Team OG Heek ,
2. Platz Team OG Gronau
3. Platz Team OG Vreden
4. Platz Team OG Ottenstein
Einzel-Tagessieger mit einer Gesamtpunktzahl von 281 Punkten wurde Ludger Vortkamp von der OG Ottenstein, gefolgt von Agnes Brockhues und Melanie Meyering.
Diese 3 Teilnehmer (-innen) konnten auf Grund ihrer Punktzahl in dieser Prüfung eine Qualifikation für die am 29.04/30.04.2017 in Bergkamen stattfindende Landesgruppe Westfalen FCI einfahren.
Prüfungsleiter Jürgen Petruschke und Richter Paul Pankoke bedankte sich am Ende bei allen Hundeführern und Helfern aus der OG Gronau für ihren Einsatz und Beitrag zur gelungenen IPO-Prüfung. Auch ging ein dickes Lob an die Helfer Hubert Wigbels und Stefan Volbert für ihre vorbildliche Hetzarbeit!
09.03.2016
____________________________________________________________________________________________________
Am Sonntag fand unsere Frühjahrsprüfung 2016 statt.
Wir haben uns sehr gefreut Leistungsrichter Bodo Jürgens bei und willkommen heißen zu dürfen und danken ihm noch einmal für die super Richterarbeit!
An diesem Tage haben alle Hundeführer ihr Tagesziel erreicht. Wir gratulieren alles Sportsfreunden und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg, ob IPO oder Agilitysport!
Noelle Kretschmann mit Amy: BH bestanden
Birgit Schreiber mit Lili: BH bestanden
Tatjana Krause mit Joyce: BH bestanden
Linda Schwering mit Gordon: BH bestanden
Karolin Ritter mit Alice: BH bestanden
Willi ten Cate mit Fight vom Wulfs Wurf: BH bestanden
Bernd Kerkdyk mit Bounty vom schwarzen Baghiro: A: 99 B: 83 C: 96
Lisa Rohde mit Ineco von den Kranichteichen: A: 98 B: 80 C: 80
Juli 2015
____________________________________________________________________________________________________
Ein paar Impressionen der diesjährigen DJJM, für die sich Jana und Anny zum dritten Mal qualifiziert haben. Mit 99/82/94 hat "leider nur" für den 5. Platz gereicht. Trotzdem freuen wir uns über diesen Erfolg!